Kurse und Veranstaltungen im Mäulentreff

Termine nach Bedarf
Regelmäßige Veranstaltungen
Einmalige Veranstaltungen

Termine nach Bedarf

Offenes Ohr

Wir bieten Beratung und Hilfe bei Fragen zu verschiedenen Themen an, wie Nachbarschaft, Integration, Erziehung, „neu“ im Stadtteil und vielem mehr.

Falls wir Ihre Fragen nicht beantworten können, versuchen wir, kompetente Ansprechpartner zu finden.

Leitung: Joanna Moroz-Grzesik

Uhrzeit nach Absprache

Termine nach Bedarf

Hilfe bei Formularen

Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen vom Jobcenter, Ausländerbehörte, Jugendamt etc.

Falls Sie die Unterstützung wünschen, vereinbaren sie telefonisch einen Termin: 0170 6155144

Leitung: Milanka Jagodic

Uhrzeit nach Absprache

Termine nach Bedarf

Interkulturelle Brückenbauer:innen

Die Interkulturellen Brückenbauer:innen unterstützen Sie als Eltern bei dem Kontakt mit Fach- und Lehrkräften, der Begleitung zu Elterngesprächen in Kitas und Schulen, der Orientierung im Schulsystem, der Erkundung des Stadtbezirks, der Kitaplatz-Anmeldung, der Suche nach geeigneten Aktivitäten für die Freizeitgestaltung Ihrer Kinder und vielen weiteren Anliegen rund um Ihre Kinder.

Leitung: Sayima Ergün-Pick

Kontakt: 0173-9741175 oder 0711 – 21657567

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Elternseminar statt.

 

Uhrzeit nach Absprache

Termine nach Bedarf

Unterstützung für Jugendliche

Uhrzeit nach Absprache
Flyer

Termine nach Bedarf

Oberstufenmathematik

Wer Unterstützung im Schulfach Mathematik in der Oberstufe benötigt, kann sich sehr gerne bei uns melden, um einen Termin auszumachen.

Bei Interesse bitte um telefonische Voranmeldung: 0170 6155144

Leitung: Wolfgang Roschmann

Uhrzeit nach Absprache

montags & mittwochs 14:00-17:00

Hausaufgaben-Hilfe

Für die Klassen 1-10

Die Hausaufgaben-Hilfe unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben sowie im Schulfach Mathematik und weiteren Fächern.

Bei Interesse bitte um telefonische Voranmeldung: 0170 6155144

Leitung: Gunter Flinspach

14:00 - 16:30 Uhr

Montag bis Freitag 16:30-17:30

Lern- & Hausaufgaben-hilfe für Kinder mit Migrationsgeschichte​

Für Grundschüler aus Familien mit Migrationhintergrund 

Wir unterstützen Grundschüler aus Familien mit Migrationsgeschichte, die meistens zweisprachig aufwaschen, in Fächern Deutsch und Mathematik. Geübt werden: Lesen, Schreiben und die Grundrechenarten. 
 
Leitung: Jasemina Milanovic
 
Bei Interesse bitte um telefonische Voranmeldung: 0170 6155144
16:30 - 18:00 Uhr

donnerstags 16:00-17:30

Nachhilfe für Grundschüler

Lese- und Schreibförderung für Kinder 1er bis 4er Klasse

Wir bieten Nachhilfe in Fächern Deutsch und Mathematik an. Geübt werden: Lesen, Schreiben und die Grundrechenarten.

Leitung: Gizem Oguz

16:00 - 17:30 Uhr

mittwochs 14-tägig 9:30-12:00

„Fit für‘s Baby“

Ein Kurs für Eltern mit Kindern von 0 bis 1 Jahr.

Austausch und Tipps rund um Fragen und Themen wie Essen,
Schlafen, Schreien, Eifersucht, Verwöhnen, Angst, Trotz, Bindung, vom Paar zur Familie – Veränderungen und Herausforderungen, Kraft und Gesundheit – Selbstfürsorge und Freiräume, Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Kita, Tagesmutter, neue Perspektiven etc.

Leitung: Silvia Haug (Sozialpädagogin) und Sabine Lutz (Familien-Kinderkrankenschwester)

Termine bis zum Sommer 2023: 08.03., 22.03., 05.04., 19.04., 10.05., 17.05., 31.05., 14.06., 28.06., 12.07. 

Anmeldung Tel.: 0172 7642190 oder per Mail: familienzentrum-untertuerkheim@jugendhaus.net

Ort: Der Kurs findet im Cafe Ratz (Margaretenstr. 67; 70327 Stuttgart) statt.

09:30 - 12:00 Uhr

freitags 9:30-12:00

Eltern - Kind - Café

Offener Treff für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahre.

Zu unserem wöchentlichen offenem Treff laden wir Mütter und/oder Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ein. Sie als Eltern können neue Kontakte knüpfen, Kraft tanken und Impulse für Ihren Familienalltag bekommen. Zum offenen Treff laden wir regelmäßig Experten zu pädagogischen Themen ein, wie „kindliche Entwicklung“, „Grenzen setzen“, „Sprachförderung“ etc.

Leitung: Sonja Süzgec

09:30 - 12:00 Uhr

freitags 13:00-14:00

Computer-/ Smartphone-ABC-Sprechstunde

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: „Was ist Google?“, „Wie nutze ich WhatsApp?“, „Wie schreibe ich eine E-Mail?“ oder „Wie verbinde ich mich mit dem WLAN?“. Diese und weiteren Fragen können wir gemeinsam beantworten. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Jessica Buskirk

Dieses Angebot findet in Kooperation mit DigiStep statt.

13:00 - 14:00 Uhr

freitags 18:30-19:30

Fitness für den Alltag

Das Sportangebot richtet sich an Teilnehmerinnen jedes Alters und aller Fitnesslevels.

Mit sanften Übungen werden Kondition, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie Bewegungsmangel, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorbeugen können.

Angebot kostet 1 €/ Stunde

Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Peronen beschänkt.

Bei Interesse bitte um telefonische Anmeldung: 0170 6155144

18:30 - 19:30 Uhr
Flyer

1x Monat

Erzählwerkstatt

Ein:e Erzähler:in wird traditionelle Märchen und Geschichten erzählen und Sie dürfen lauschen. Und wenn Sie möchten, dürfen auch Sie erzählen! Wir sind neugierig auf Ihre Geschichten: Persönliche Geschichten, Erlebnisse, Untertürkheimer Geschichten oder auch Märchen von hier oder anderswo. Kommen Sie vorbei!

Weitere Termine:
15. Juli 16:00 – 17:30 Uhr
24. Juni 16:00 – 17:30 Uhr

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Ars Narrandi statt.

 

16:00 - 17:30 Uhr

samstags 11.03., 01.07., 23.09., 11.11.2023

Lego Aktionstag

Nehmt Euch beliebig viele Teile aus dem Haufen und werdet kreativ, baut Modelle nach Plan oder probiert Spiele aus Lego aus. Für die Größeren und ganz Großen gibt es Knobeleien aus Lego.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Schwabenstein 2×4 statt.

Leitung: Eva Dittmann

ab 14:00 Uhr

sonntags 15.01, 30.04., 17.09, 03.12.2023

Willkommensfrühstück

Sie erwarten ein Baby oder sind vor kurzer Zeit Eltern geworden? Dann kommen Sie doch zum Willkommensfrühstück. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Brunch und in kinderfreundlicher Atmosphäre andere Eltern in Wohnortnähe kennenlernen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote für Familien in Stuttgart zu informieren. Das Willkommensfrühstück ist kostenfrei. Eine Kinderbetreuung ist vor Ort.

Anfragen und Anmeldung unter: 0172 – 76 42 190 oder per Mail unter familienzentrum-untertuerkheim@jugendhaus.net

Weiterer Termin: 09.10.2022, 10:00 – 13:00 Uhr

10:00 - 13:00 Uhr

22.04.2023

Mütter-Oase

Mütter-Oase, Tagesseminar für Mütter

Ganz nach dem Motto „Einen Tag für mich!“ treffen in dem Tagesseminar für Mütter Frauen auf Gleichgesinnte, knüpfen neue Kontakte, lachen und entspannen gemeinsam, bekommen Anregungen für den Alltag und nehmen neue Ideen mit nach Hause.

Bei Bedarf mit Kinderbetreuung.

Wann: Samstag, 22. April 2023
Zeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Café Ratz
Margaretenstraße 67
70327 Stuttgart – Untertürkheim
Leitung: Die Fachkräfte des Elternseminars
Tina Mürle und Gudrun Knapp freuen sich auf Sie.
Ihre Anmeldung ist erforderlich – siehe Rückseite.

jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
ab 14:00 Uhr